Gesundheitsgefahr Aluminium: Wie sicher ist die Nutzung von Alufolie in der Küche?

Bild: user12952888 / freepik

Die Alufolie ist aus dem Küchengebrauch kaum wegzudenken. Allerdings zeigen immer mehr Studien und Untersuchungen, dass sich dies vielleicht ändern sollte. Es gibt zu viele gesundheitliche Risiken, da Säuren und Salze Aluminiumpartikel herauslösen und in die Nahrungsmittel bringen können.

Wohl jeder von uns hat sie schon beim Kochen oder Grillen benutzt: die Alufolie. Immerhin ist sie hilfreich und vielseitig. Allerdings gibt es auch wachsende Bedenken über potenzielle gesundheitliche Risiken, da die Säuren und Salze in den Nahrungsmitteln Aluminiumpartikel aus der Folie herauslösen und so auch in die Nahrung selbst bringen können. Über den menschlichen Verdauungstrakt geraten diese in den Blutkreislauf und sorgen dann für Komplikationen.

So wird eine erhöhte Aluminiumexposition mit Alzheimer-Erkrankungen, mikrozytärer Anämie, neurologischen Störungen, Osteomalazie und sogar Krebserkrankungen in Verbindung gebracht. Dies ist auch ein Grund dafür, weshalb es auch bei Lebensmitteln Grenzwerte gibt. So beispielsweise liegt dieser bei Laugengebäck (weil die Natronlauge Partikel aus den Aluminiumblechen löst) bei 10 mg/kg. Bei Tests wurden Mengen von bis zu 2 mg/kg festgestellt. Das liegt zwar unter dem Grenzwert, doch bei Menschen, die öfter solches Gebäck zu sich nehmen und dazu noch beispielsweise zu Hause gerne Alufolie in der Küche verwenden, kann sich das mit der Zeit summieren.

Laut der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) sollte die wöchentliche Aufnahme von Aluminium über die Nahrung einen Wert von 1 mg/kg Körpergewicht und Woche nicht überschreiten. Die JECFA (Gemeinsamer Sachverständigenausschuss für Lebensmittelzusatzstoffe der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) der Vereinten Nationen) spricht von 2 mg/kg Körpergewicht und Woche. Da auch Kosmetika, Deos und Medikamente Aluminium enthalten können, ist es durchaus angebracht, mögliche zusätzliche Quellen zu vermeiden. Dazu gehört auch der Einsatz von Alufolie, Aluminium-Trays oder Aluminiumpfannen in der eigenen Küche.

Eine Studie aus dem Jahr 2020 mit dem Titel “Quantification of the Aluminum Content Leached into Foods Baked Using Aluminum Foil” ergab, dass bei der Verwendung von sauren Zutaten wie Zitronensaft oder Salz die Aluminiumwerte in Fisch und Huhn stark ansteigen können, wobei sie bis zu 42 Milligramm pro Kilogramm (mg/kg) erreichen. Säurehaltige oder salzige Lebensmittel, insbesondere wenn sie bei hohen Temperaturen oder über längere Zeiträume gekocht werden, neigen eher dazu, Aluminium aufzunehmen. Laut den Autoren könnte der regelmäßige Verzehr solcher Lebensmittel die sichere wöchentliche Aufnahmemenge überschreiten, die von den Behörden festgelegt wurde.

Eine Studie mit dem Titel “Aluminum contamination of food during culinary preparation: Case study with aluminum foil and consumers’ preferences“, die in Food Science & Nutrition veröffentlicht wurde, zeigte, dass mariniertes Essen wie Fisch und Ente Aluminiumwerte von bis zu 117 mg/kg erreichen kann. Die Forscher erklärten, dass ihre Studie „auch bestätigte, dass Verbraucher nicht ausreichend über die gefährliche Seite der Verwendung von Aluminiumfolie informiert sind.“

Das Backen in Aluminiumfolie kann den Aluminiumgehalt in Lebensmitteln ebenfalls erhöhen. Eine im Jahr 2018 veröffentlichte Studie mit dem Titel “Studies on the effect of aluminium, aluminium foil and silicon baked cups on aluminium and silicon migration in cakes” ergab, dass Kuchen, die in Aluminiumfolie gebacken wurden, deutlich höhere Aluminiumwerte aufwiesen, die sich bei längerer Lagerung weiter erhöhten.

Viele alltägliche Lebensmittel, wie Tee, Blattgemüse und bestimmte Getreidesorten, enthalten geringe Mengen an Aluminium. Wir nehmen damit so oder so schon Spuren dieses für unseren Körper schädlichen Metalls auf. Doch je mehr wir Aluminium als Verpackungsmaterial oder als Koch-, Grill- und Backutensilien verwenden, desto höher wird unsere Belastung damit. Dadurch steigt auch das Risiko bestimmter schwerer Erkrankungen. Vielleicht ist es an der Zeit, sich über potenzielle Alternativen Gedanken zu machen, welche unsere Aluminiumbelastung reduzieren.

Hochdosiertes Vitamin D3: gesund oder toxisch?

Die gesundheitlichen Erfolge einer hochdosierten Einnahme von Vitamin D3 haben sich in den vergangenen Jahren weit herumgesprochen und sind äußerst beeindruckend. In Einzelfällen sind aber auch Nebenwirkungen bekannt geworden. Brigitte Hamann ist diesen nachgegangen und präsentiert die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse.

Wie immer europaweit versandkostenfrei zu bestellen, einfach auf diesen Link klicken.

Wenn Sie mit dafür sorgen möchten, dass unser unabhängiger Journalismus weiterhin eine Gegenstimme zu regierungstreuen und staatlich geförderten Medien bildet, unterstützen Sie uns bitte mit einer Spende!

Informationen abseits des Mainstreams werden online mehr denn je bekämpft. Um schnell und zensursicher informiert zu bleiben, folgen Sie uns auf Telegram oder abonnieren Sie unseren Newsletter! Wenn Sie mit dafür sorgen möchten, dass unser unabhängiger Journalismus weiterhin eine Gegenstimme zu regierungstreuen und staatlich geförderten Medien bildet, freuen wir uns außerdem sehr über Ihre Unterstützung.

Unterstützen Sie Report24 via Paypal:

Neueste Artikel

Jetzt GÜNSTIG vorsorgen

George Orwell

George Orwells 1984 ist längst zu einer scheinbar nicht mehr erklärungsbedürftigen Metapher für totalitäre Verhältnisse geworden. Mit atemberaubender Unerbittlichkeit zeichnet der Autor das erschreckende Bild einer durch und durch totalitären Gesellschaft, die bis ins letzte Detail durchorganisierte Tyrannei einer absolut autoritären Staatsmacht.

Wie immer europaweit versandkostenfrei zu bestellen, einfach auf diesen Link klicken!

So machen Sie Lebensmittel nicht nur länger haltbar, sondern verbessern auch noch deren Geschmack

Vorräte selbst herstellen, Marmeladen einkochen, Gemüse einlegen, Essig aromatisieren, Würzsaucen zubereiten, Würste räuchern, Kräuter trocknen und Obst dörren: Kochen und Einmachen mit frischen, saisonalen Zutaten und viel Liebe, jedoch ohne industrielle Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel - das garantiert schmackhafte und nachhaltige Produkte.

Wie immer europaweit versandkostenfrei zu bestellen, einfach auf diesen Link klicken!


Blitzangebot: Sichern Sie Ihre Türen mit dem Türblocker!

von 24,99 € auf 14,99 € 

Sie sparen: 10,00 € (40%)

Der Türblocker ist ein einzigartiges Sicherheits-Tool und darf in keinem Haushalt fehlen. Er bewahrt Sie vor unerwünschten Eindringlingen und bietet Ihnen einen einfachen und effizienten Weg, Ihre Privatsphäre zu schützen.

Europaweit und versandkostenfrei beim Kopp-Verlag zu bestellen!

Warum gesunde Fette ein unglaubliches Heilungspotenzial haben ...
... und raffinierte Zucker und Kohlenhydrate eine Massenvernichtungswaffe sind

Seit Jahrzehnten meiden wir Fett wie die Pest, wir essen fettarme und fettfreie Produkte, lieber Eiweiß statt Eigelb und schneiden jedes Stückchen Fett vom Fleisch, um der allgemein akzeptierten Empfehlung nachzukommen, unseren Fettkonsum einzuschränken.

Wie immer europaweit versandkostenfrei zu bestellen, einfach auf diesen Link klicken!

Ihre mobile Stromquelle.

Sonderangebot.
Generieren Sie Ihren eigenen Strom

Autarke Stromversorgung für unterwegs: Von nun an sind Sie nicht mehr auf eine Steckdose angewiesen! Dank der Kurbel-Dynamo-Powerstation können Sie Ihr Smartphone, Ihren Laptop und viele andere mobile Geräte ganz flexibel und bequem von unterwegs aus aufladen.

Wie immer europaweit versandkostenfrei zu bestellen, einfach auf diesen Link klicken!

Warum alles auf den Kopf gestellt wird - und wie wir unseren eigenen Verstand zurückgewinnen können.

Haben Sie sich schon mal gefragt, wieso immer mehr Menschen erkranken, wobei die Medizin und der Umweltschutz immer besser werden? Haben Sie sich schon mal gefragt, warum Wahlen nichts nützen? Haben Sie sich schon mal gefragt, weshalb alles auf den Kopf gestellt wird? Wieso Männer endlich Frauen sein dürfen, und der Winter endlich Sommer?

Wie immer europaweit versandkostenfrei zu bestellen, einfach auf diesen Link klicken.